Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann genießen Sie die Freiheit während des Fastens und durchbrechen Sie alte Gewohnheiten! Werfen Sie die Lasten des Alltags ab! Und ganz nebenbei entgiftet Ihr Körper und Sie verlieren einige Pfunde.
In kleinen Gruppen von max. 14 Teilnehmern werden wir Sie beim Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger für 6 Tage rund um die Uhr fachkundig begleiten. Unser Fastenprogramm wird durch viel Bewegung an der frischen Luft, wie Morgengymnastik und Wanderungen am See und im Wald unterstützt. Wir bauen bei Dehn- und Entspannungsübungen aus Yoga und Qi Gong den Alltagsstress ab. Und zum Tagesausklang laden wir Sie ein, mit uns Mantren zu singen.
Wir haben uns für Ihre Fastenwoche einen besonders schönen, ruhigen und sehr gut für das Fasten geeigneten Ort ausgesucht. Das Seehaus am Kreutzsee liegt sehr idyllisch umgeben von Wald und unberührter Natur am Rande des Naturparks Mecklenburgische Seenplatte. Das Haus verfügt über sehr hübsche Zimmer, Ferienwohnungen und einen Gruppenraum, die sehr liebevoll und stilvoll gestaltet wurden, mit Eichenfußböden, großen Fenstern und Kamin. Die meisten Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse zum See.
Wir möchten mit unserer Arbeit ihre Kräfte so aktivieren, dass sie sich gesund und energiegeladen fühlen. Wir beschäftigen uns seit mehr als 10 Jahren mit der Ganzheitlichkeit des Lebens und haben in dieser Zeit durch viele Ausbildungen und ständige praktische Arbeit in der Osteopathiepraxis ein umfassendes Wissen und sehr viel Erfahrungen gesammelt. Wir stehen Ihnen während Ihrer Fastenzeit bei uns, nicht nur in der Gruppe, sondern auch individuell rundum professionell zur Seite.
» Jana Ernst:
Osteopathin, Fastenleiterin der dfa, ärztlich geprüft; Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
» Rita Creutzburg:
Osteopathin, Fastenleiterin der dfa, ärztlich geprüft; Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
Insgesamt (ca. 200 – 250 kcal/Tag)
Obstsäfte oder – smoothies, Gemüsebrühe, frische Wildkräuter, Kräutertees, Ingwerwasser, Grüner Tee (im Ausnahmefall als Kaffeersatz), Honig bei Bedarf, Heilerde, Kräuter- und Zitronenwasser wird es über den Tag verteilt geben - Sie werden nicht hungern!
Wir beziehen das Obst und Gemüse, das wir für unsere Säfte und Fastenbrühen verwenden ausschließlich aus biologischem Anbau. Für die Tees und Brühen sammeln wir die ersten frischen Wildkräuter im Wald. Der Honig kommt aus eigener Produktion und ist pestizidarm. Alles wird täglich von uns und wenn sie Lust haben mit Ihrer Hilfe frisch zubereitet. Am Abreisetag bereiten wir zusammen einen grünen Smoothie zu, den Sie sich für den Nachmittag mitnehmen dürfen.
Montag, Ankunftstag
10.00 Uhr - Anreise und Einchecken
11.00 Uhr - Einführung in die Fastenpraxis und „Glauber Zauber“
13.00 Uhr - Mittag: Fastenbrühe mit frischen Kräutern
14.00 Uhr - Mittagsruhe mit Leberwickel
16.30 Uhr - Vortrag: Was bringt regelmäßiges Fasten für Körper, Geist und Seele?
18.00 Uhr - Abendtee mit Gesprächrunde
19.00 Uhr - Mantrensingen zum Abendausklang
Dienstag - Freitag, 2. - 5. Fastentag
08:00 Uhr - Morgenbewegung: Wir wecken die Körperenergien im Freien.
08.30 Uhr - Fastenhygiene: Bürstungen, Zungenschaben, Duschen…
09.00 Uhr - Obstsaft oder –smoothie, frisch gepresst
13.00 Uhr - Mittag: Fastenbrühe mit frischen Kräutern
14.00 Uhr - Mittagsruhe mit Leber- oder Nierenwickel
18.00 Uhr - Abendtee mit Gesprächrunde
19.00 Uhr - Mantrensingen zum Abendausklang
Vormittags
• Wanderungen in der Natur
• Kräutersammeln
• Kneippsche Anwendungen
Nachmittags
• Dehn- und Entspannungsübungen aus Yoga und Qi Gong bei Kaminfeuer
• Vorstellung und Durchführung fastenunterstützender Maßnahmen
• Individuelle Gespräche
• Vorträge und Gesprächsrunden zu den Themen:
„Ernährungsphilosophie und der Zusammenhang zur Gesundheit“
„Du bist, was du isst.“
„Konzentration und Fasten“
„Krankheit und Fasten“
„Wie beeinflusse ich den Stoffwechsel durch meine Ernährung“
„Ernährung nach dem Fasten – die Aufbautage“
• Schweigenachmittag, 1x
Samstag, Abreisetag
08.00 Uhr - Morgenbewegung: Wir wecken die Körperenergien im Freien
08.30 Uhr - Fastenhygiene: Bürstungen, Zungenschaben, Duschen…
09.00 Uhr - Fastenbrechen mit Apfel und Tee
09.30 Uhr - Wir bereiten einen Smoothie zum Mitnehmen
11.00 Uhr - Verabschiedung und Auschecken
Alle Angebote sind selbstverständlich freiwillig.
• Kursgebühr - Seminarleitung incl. Fastenverpflegung: 390€
• zuzüglich 5 x Übernachtungen
ab 191€ pro Person im Doppelzimmer
ab 336€ pro Person im Doppelzimmer als Einzelzimmer
ab 490€ in der Ferienwohnung
Ausführliche Informationen zu den Zimmern
Schicken Sie eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Zimmerwunsch an praxis@creutzburg-osteopathie.de. Für eine verbindliche Anmeldung überweisen Sie bitte die Kursgebühr von 390€ sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung. Die Übernachtungskosten werden spätestens 3 Monate vor Kursbeginn fällig. Denken Sie über eine Reiserücktrittsversicherung nach.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie unseren Anamnesebogen; eine Liste über die Dinge, die mitzubringen sind; Hinweise zur Entlastungsernährung in den beiden Tagen vor dem Fasten und unsere Kontodaten.
Der Kurs findet statt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen. Sollte der Kurs wegen mangelnder Teilnehmerzahl nicht stattfinden, erhalten sie selbstverständlich Ihr gesamtes Geld zurück, die Verbindlichkeit wird Ihnen von uns in unserer Anmeldebestätigungsmail schriftlich garantiert.
Praxis für Osteopathie
Voßfeld 14
17091 Rosenow
nach Vereinbarung unter
Telefon 01512 342 61 95
oder nutzen Sie dieses
Kontaktformular
Anrufen |
|
Anfahrt |